Das Wort „Massage“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Reibung“ oder „Kneten“. Es leitet sich wahrscheinlich vom arabischen „massa“ für „berühren“ oder vom portugiesischen „amassar“ für „kneten“ ab, das auf das lateinische „massa“ für „Masse“ zurückgeht.
"Massage" bezeichnet verschiedene manuelle Verfahren, welche in den verschiedenen Gewebsschichten, etwa von Haut, Bindegewebe und Muskulatur, durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz ausgeübt werden.
Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche ein. Ziel ist es Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern, Entgiftungs- und Heilungsprozesse zu fördern, sowie Körper und Geist wieder in Harmonie zu bringen. Therapeutische Massagen werden von vielen Krankenkassen anerkannt.
Naturheilpraxis Claudia Bartl
Aspermontstrasse 24
7000 Chur
Telefon: 079 828 88 87
E-Mail: info@plenavita.ch